Hier folgen noch Bilder der Räumlichkeiten. Mia, Keks, Krümel und ich stellen uns aber schonmal vor 🙂
Vorname: Mia
Rasse: Golden Retriever
Hobbys: Essen ist meine große Leidenschaft, ganz viel
Kuscheln, Spielen, Schlafen
Ausbildung: Welpenschule, Wesenstest, Junghundekurs,
Familienbegleithund, Therapiebegleithund
Beruf: Therapiebegleithund
Ich bin Mia, eine Golden Retriever Dame, geboren am 10.02.2016. Mein vollständiger Name lautet Monas Magic Excellent Mia. Ich liebe Spaziergänge und arbeite gerne mit dem Dummy. Essen lehne ich nie ab. Ich liebe den Menschen sehr und mag es zu schmusen und gestreichelt zu werden. Ich
schaffe es allein durch meinen Blick, verschlossene Türen zum Herzen des Menschen zu öffnen.
Ich habe 2017 meine Ausbildung zum Therapiebegleithund absolviert. Anschließend habe ich Natascha in der Psychiatrie begleitet um dort den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, sie zu motivieren und Sicherheit zu vermitteln.
Vorname: Krümel
Rasse: Havaneser
Hobbys: Spielen, Schlafen
Ich bin die kleine Krümel, ein Havaneser Mädchen, der Wirbelwind der Familie. Schnell, flink und voller Lebensfreude, mit einigem Schabernack im Kopf.
Geboren bin ich am 18.01.2024, auf einem Therapiebauernhof in der Nähe von Bremervörde, bei Miriam Scheer- Gerowski.
Wenn es von Nöten ist, kann ich aber auch ruhig und konzentriert sein. Mit meinem unbefangenen, lebensfrohen und herzlichen Wesen, zaubere ich den Menschen, ob groß oder klein, ein lächeln ins Gesicht und zeige das das Leben auch schön sein kann. Wenn ich „groß“ bin, möchte ich auch ein Therapiebegleithund werden.
Vorname: Keks
Rasse: Golden Retriever
Hobbys: Sonnen, Spielen, Schlafen
Dann gibt es mich noch, ein stattlicher Golden Retriever Rüde. Mein vollständiger Name lautet, Francisco von der Siegaue, mein Rufname ist aber Keks. Geboren bin ich am 10.05.2016 bei Babara Liller. Ich bin ein ruhiger Vertreter, gehe gerne spazieren, liege aber auch gerne und träume vor mich her. Man sagt mir nach, dass ich ein geduldiger und liebenswürdiger Rüde bin, der Kinder sehr mag. Meine wichtigste Aufgabe ist es, wie ich hörte, einfach gut auszusehen. Was ich auch gut erfülle!
Des Weiteren leben bei uns noch einige Arten von Achatschnecken, das sind aus Afrika stammende Riesenschnecken.
Schnecken?! Ja richtig gelesen!
Schnecken sind besondere Wesen die einige Botschaften an uns Menschen haben. Sie schaffen es uns zur Ruhe und in die Achtsamkeit zu bringen. Achatschnecken sind mutig, stark und verlieren ihr Ziel nie aus den Augen! Sie sind soziale Wesen untereinander, die keinen Futterneid kennen. Da sie keine Haare oder Feder besitzen, sind sie gut für Menschen mit Tierhaarallergien
oder anderen Allergien geeignet. Achatschnecken sind nicht laut, was für ängstliche, geräuschempfindliche Menschen ein Vorteil darstellten kann. Diese Tiere sind ungiftig, können nicht beißen noch stechen. Sie fordern von sich aus keinerlei Nähe ein, was einem zurückhaltenden Menschen zugutekommen kann.
Ein perfekter Partner für die tiergestützte Arbeit.
Zurzeit leben noch fünf lustige Hennen und ein netter Hahn, sowie zwei süße Kaninchen bei uns. Die sind am Stall und ihren dazugehörigen Freigehegen.