Hundeführerschein für Kinder von 6-12 Jahren und für Familien

Der Hundeführerschein für Kinder und Familien ist ein praxisorientiertes Programm, das Kindern die Grundlagen der verantwortungsvollen Hundehaltung und den sicheren Umgang mit Hunden vermittelt. Ziel ist es, das Verständnis für die Bedürfnisse von Hunden zu fördern und gleichzeitig die Bindung zwischen Kind und Hund zu stärken.

Für wen ist der Hundeführerschein geeignet?

Für Kinder im Alter von 6-12 Jahren; ideal für Kinder, deren Familie bereits einen Hund hat oder sich für Hunde interessiert. Zusätzlich biete ich den Hundeführerschein für Kinder an, die Angst oder Unsicherheiten vor und mit Hunden haben.
Für Eltern die ihren Kindern helfen möchten, den Umgang mit Hunden zu erlernen.
Für Familien die etwas gemeinsam erleben möchten, um die Familienbindung zu stärken und das Wissen über Hunde vertiefen möchten.

Wie läuft der Hundeführerschein ab?

  1. Einführungsstunde: In der ersten Sitzung lernen die Kinder / Familien die Grundlagen der Hundehaltung, einschließlich der Bedürfnisse von Hunden, Pflege und Ernährung.
  2. Praktische  Übungen: Die Kinder / Familien üben den Umgang mit Hunden, lernen verschiedene Kommandos und Verhaltensweisen kennen.
  3. Verhaltenstraining: Wir besprechen, wie man sicher in der Nähe von Hunden verhält und wie man Konflikte vermeidet.
  4. Kleine Prüfung: Zum Abschluss findet eine kleine Abschlussprüfung statt, bei der die Kinder ihr Wissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können.
  5. Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Kinder ein Zertifikat, das ihren Hundeführerschein bestätigt.

Wenn Sie oder ihr Kind Interesse an einem Hundeführerschein haben oder mehr Informationen wünschen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich darauf, mit ihnen und ihren Kindern gemeinsam die Welt der Hunde zu entdecken.

Was ist der Hundeführerschein für „Kinder mit Angst“ vor Hunden?

Dieser spezielle Hundeführerschein richtet sich an Kinder, die Angst vor Hunden haben oder unsicher im Umgang mit ihnen sind. Ziel des Programms ist es, Ängste abzubauen, Vertrauen zu schaffen und den Kindern die Grundlagen der verantwortungsvollen Hundehaltung näherzubringen. Durch positive Erfahrungen mit Hunden lernen die Kinder, ihre Ängste zu überwinden und ein sicheres Verhalten im Umgang mit Hunden zu entwickeln.

Für wen ist dieser Hundeführerschein geeignet?

Für Kinder im Alter zwischen 6 bis 12 Jahren. Besonders geeignet für Kinder, die in der Vergangenheit negative Erfahrungen mit Hunden gemacht haben oder von Natur aus ängstlich oder unsicher sind.
Zur Unterstützung für Eltern, die ihren Kindern helfen möchten, ihre Ängste abzubauen und den Umgang mit Hunden zu erlernen. Familien, die ein gemeinsames Erlebnis, das die Familienbindung stärkt und das Wissen über Hunden vertieft möchten.